Knie und Bein sorgen für unsere Fortbewegung und sind daher leider häufig verletzt oder überlastet.
Die Physiotherapie kann sowohl bei Schmerzen und Abnützungen als auch nach Verletzungen und Operationen effektiv zur Behandlung eingesetzt werden wie
- Schmerzen: Muskelschmerzen, Tractussyndrom "Runner’s Knee", Knieschmerz, Gonalgie, Achillessehnenprobleme, Achillodynie, Fersensporn, Senkfuß, Spreizfuß, Plattfuß, Fehlstellungen, Hallux valgus
- Abnützungen: Arthrose, Gonarthrose, Meniskusprobleme, Kniescheibenprobleme (Patella),
- nach Verletzungen: Fraktur, Knochenmarksödem, Bone bruise, Meniskusriss, Kreuzbandriss, LCA-Ruptur, Kreuzbandläsion, Seitenbandriss, Kapselverletzung, Bänderzerrung, Sehnenriss, Bänderriss, Sprunggelenksverletzung, Knorpelschaden,
- nach Operationen: Arthroskopie, Meniskusnaht, Meniskusoperation, Kreuzbandoperation, Kreuzbandersatzplastik (LCA-Plastik), Z.n. Knie-TEP, Knieendoprothese, Beinachsenprobleme (X-Bein, O-Bein), Umstellungsosteotomie
- wenn die Muskeln "rebellieren" nach Überlastung: Verspannungen und Schmerzen, Muskelschwäche, Quadrizepsschwäche,
- bei Nervenproblemen: „Ischias“, Ischialgie, Ischiassyndrom, Piriformissyndrom, Sensibilitätsstörungen (Kribbeln, Taubheit…),
- bei Entzündungen: Schleimbeutelentzündung, Bursitis, Sehnenscheidenentzündung, Sehnenentzündung,
- bei Sehnenproblemen: Sehnenriss, Sehnennaht, Tendinitis, Tendinose
- bei Erkrankungen: Lymphödem, Lipödem, Lipo-Lymphödem
- bei Bewegungseinschränkungen: Kontraktur, Blockaden, Instabilitäten,